Mittelwand

Damit werden die gegossenen oder gestanzten Wachswände bezeichnet, die in die Rähmchen eingelötet werden.

Bei der Beschaffung der Mittelwände ist darauf zu achten, dass sie pestizidfrei und aus reinem Bienenwachs bestehen. Es kommen immer mehr Mittelwände in Umlauf bei denen der Bienenwachs mit Stearin gestreckt ist.

Bei den pestizidfreien Mittelwände sollte man auf die Herkunft achten. Zeitweise werden Mittelwände angeboten, deren Bienenwachs von Wildbienenstöcken aus Afrika stammen. Dieser Wachs mag zwar pestizidfrei sein, wenn aber dafür freilebende Wildbienenbestände ausgeräuchert werden, nur damit wir in Europa “saubere” Mittelwände haben, kann das meiner Meinung nach nicht der richtige Weg sein.

Der bessere Weg wäre einen eigenen Wachskreislauf sicherzustellen. Es gibt immer mehr Mittelwandproduzenten, die den zugeschickten Bienenwachs ihrer Kunden zu neuen Mittelwänden verarbeiten.

Alternativ kann auch darüber nachdenken auf die Mittelwände ganz zu verzichten und nur gedrahtete Rähmchen zu verwenden. Die “leeren” Rähmchen können die Bienen mit selbst produzierten Bienenwachs füllen.

 

Written By
More from buhadmin

Efeu

So ziemlich die letzte Pflanze, die Bienen mit reichlich Futter lockt. Die...
Read More