Kurzbezeichnung des Imkers, wenn die Bienen eine Wabenzelle mit einen Wachsdeckel verschlossen haben.
Brutzellen werden verdeckelt, damit sich die Larve innerhalb der so verschlossenen Zelle zur “fertigen” Biene, Königin oder Drohne entwickeln kann.
Interessant ist, dass schlüpfende Arbeitsbienen sich des Deckels selbst entledigen. Drohnen und Königinnen lassen den Deckel öffnen.
Die Deckel selbst sind luftdurchlässig.
Gefüllte Honigzellen werden ebenfalls verschlossen. Darum hört man häufig auch die Bezeichnung “verdeckelter Honig” oder verdeckelte Honigwaben.